Bewegung trotz Lockdown
Bewegung trotz Lockdown
Wir wissen längst, Sport ist gesund. Die Meisten kennen sicherlich einige der positiven Effekte von regelmäßiger Bewegung; Sport hilft in der Krebsvorsorge, hat positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System, auf den Knochenstoffwechsel, auf die Verdauung, auf die Psyche und natürlich auf das Immunsystem.
Bereits zwei bis drei Kraft- oder Koordinationseinheiten pro Woche stärken das Immunsystem. Ganz wichtig sind des Weiteren die Pausen zwischen den Einheiten.
Weniger ist gerade für das Immunsystem oft mehr. Wer z.B. jeden zweiten Tag locker läuft, erhöht die Anzahl seiner natürlichen Abwehrzellen um 50%. Es gilt also, die Balance zwischen Be- und Entlastung zu finden.
Bewegung hat aber auch einen Einfluss auf die Psyche: Laut einer Studie könnten etwa 12% der Depressionen, bei mind. eine Stunde Sport wöchentlich, vermieden werden. Wer sich bewegt, schüttet um 10- bis 15-mal so viele Endorphine aus wie ein Stubenhocker – also suchtähnliches Wohlbefinden garantiert.
Viele Menschen sind durch die Schliessung der Sportanlage ihrer gewohnten Bewegungsprogramme beraubt worden. Jetzt ist nicht nur Motivation, sondern auch Ausdauer des Willens in der Umsetzung gefragt. Dies kann gelingen, indem realistische und absehbare Ziele gesetzt werden, ein Trainingskalender geführt und überwacht wird und die eigenen Erfolge gefeiert werden.
In wenigen Worten: Körperliches Training ist eine Grundvoraussetzung für die körperliche Leistungsfähigkeit und trotz aller Einschränkungen beibehalten werden sollte.
Mit unseren kostenlosen Trainingsvideos auf unserer Homepage wollen wir dich unterstützen und motivieren um dich in dieser schwierigen Zeit dazu zu bewegen, deinen Körper und deine Psyche fit zu halten.
Stay Strong! Dein DIMAX-TEAM